Migration auf die neue SailCom Webseite


In wenigen Tagen ist es soweit: Wir schalten auf die neue SailCom-Webseite um.
Vieles wird anders, vieles wird neu und einiges fällt vorerst weg. Hier ist ein kurzer Überblick über den Fahrplan, wo du gefordert bist und die wichtigsten Änderungen aus Sicht der Amtsträger*innen.

Derzeit laufen die Vorbereitungen für die Umstellung aller Boote auf das neue Buchungssystem. Sechs Boote befinden sich derzeit im Testbetrieb und obwohl das Design und einige Funktionalitäten der neuen Seite sicherlich noch nicht ganz ausgereift erscheinen, sind die Rückmeldungen überwiegend positiv und die eingehende Kritik konstruktiv.

Da wir das bestehende Reservationssystem SN3 spätestens auf Ende September abschalten möchten, starten wir nun also damit, die gesamte SailCom Flotte auf das neue System umzuziehen.

Dazu benötigen wir etwas Mithilfe von Dir als Amtsträger:
Neben den Booten müssen auch sämtliche Reservationen und Nutzungsdaten vom alten in das neue System transferiert werden. Leider liefert uns das alte «SN3» aber keinerlei Information darüber, ob eine durch eine*n Amträger*in getätigte Buchung eine kostenfreie Unterhaltsreservation ist oder eine reguläre, zu berechnende Nutzung.

Du wirst in Kürze von uns ein Mail erhalten, in dem Deine Reservationsdaten im Jahr 2023 so aufgelistet sind, wie wir sie aus SN3 erhalten.
Bitte melde uns dann möglichst schnell zurück, welche der in diesem Mail aufgelisteten Reservationen Unterhaltsbuchungen waren. Wir vermeiden dann, dass Dir diese Reservationen in Rechnung gestellt werden und bei Dir und uns zusätzlichen Aufwand für die Korrektur verursachen.

Einige bevorstehende Änderungen der Amtsträger-Funktionen:

Auf der neuen Webseite wirst Du einige Änderungen bemerken, welche die für Amtsträger reservierten Funktionen betreffen. Über die Wichtigsten möchten wir Euch hier vorab informieren:

  • Wegfall der Freischaltungen nach Einweisungen.
    Im neuen Reservationssystem gibt es keine Freischaltungen mehr und jedes SailCom Mitglied ist selbst dafür verantwortlich, den Regeln der Seemannschaft, dem Kenntnisstand und den Fähigkeiten entsprechend Reservationen vorzunehmen. Dies bedeutet nicht, dass keine Einweisungen mehr durchgeführt werden sollen, wir gehen davon aus, dass diese weiterhin gut besucht werden und neben dem Sicherheitsaspekt auch für die Community notwendig sind.
  • Wegfall der Funktion «Nachricht an die Eingewiesenen»
    Bereits im alten System hat diese Funktion nicht bei allen Mitgliedern gleich viel Freude ausgelöst, da sich der Kreis der Eingewiesenen durch die Kategoriefreischaltungen stark vergrössert hat.
    Nicht jedes Mitglied hatte Interesse an den vielen Nachrichten aus zum Teil weit entfernten Revieren. Da im neuen System keine Freischaltungen mehr nötig sind, wird bei einer der nächsten Funktionserweiterungen eine zielgenauere Möglichkeit für die Bootsteams zur Kommunikation mit den interessierten Mitgliedern implementiert.
  • Unterhaltsreservationen neu möglich trotz bereits bestehenden Reservationen
    Neu könnt ihr eine Unterhaltsreservation anlegen, obwohl im selben Zeitraum eine andere Reservation für das betreffende Boot besteht. So ist es nun möglich erst den Unterhalt, z.B. anch einem Schaden, anzulegen und dann z.B. via Geschäftsstelle die bestehenden Reservationen zu löschen und mit den betroffenen Mitgliedern in Kontakt zu treten.
  • Offizielle Reservationen durch Amtsträger ohne Stornokosten möglich.
    Eine wichtige und viel gefragte Funktion wird eingeführt: Wenn ihr bei einer Reservation den Schalter «Offizielle Buchung» (Official Booking) aktiviert, werden alle Stornoregelungen ausser Kraft gesetzt. Das bedeutet, dass zum Beispiel für einen Mitsegelevent, der kurzfristig aus irgendwelchen Gründen abgesagt werden muss, keine Stornogebühren berechnet werden.
    In dem Zusammenhang möchten wir nochmals darauf hinweisen, dass die Boote auch für Einweisungen ganz normal reserviert werden müssen.
  • Wichtige Neuigkeiten direkt auf der Bootsseite
    Über den Reiter «Boat News» auf der Bootsseite können Amtsträger nun, wenn sie auf der Webseite angemeldet sind, wichtige News zum Boot direkt und prominent veröffentlichen.
    Z.B.: Probleme mit dem Motor, flacher Wasserstand im Hafen u.s.w.
  • Direkte Übersicht über die Bootsreservationen
    Im Reiter «Reservations» werden die aktiven Reservationen des betreffenden Bootes in nach Datum absteigender Reihenfolge inkl. der Kontaktdaten der Nutzenden dargestellt. Das erleichtert die Kontaktaufnahme mit den Nutzenden und bietet einen schnellen Überblick über die Reservationen auf dem Boot.
  • Darstellung des Bootskontos fast in Echtzeit
    Der Reiter «Bookkeeping» enthält die komplette Auflistung des Bootskontos, wie es in der Buchhaltung geführt wird.
    Im Listenfeld oberhalb der Tabelle kann man das jeweilige Jahr der Buchhaltung auswählen und man erhält unmittelbar den aktuellen Stand des Bootskontos, aufgeschlüsselt nach Konten angezeigt.
    Im zweiten Teil der Liste findet man jeden Beleg des jeweiligen Jahres inkl. der Zuordnung auf das entsprechende Bootskonto.
    Damit wird die Bootsabrechnung für die Amtsträger maximal transparent und ermöglicht auch die Korrekturmeldung evtl. falsch zugeordneter Belege durch die Buchhaltung an die Geschäftsstelle.

Im Bereich «Mein Konto» schliesslich werden die persönlichen Buchungs- und Eventdaten, die aktiven Abos sowie die persönlichen Rechnungen und der Status der Rechnungen in der Buchhaltung dargestellt.

Wir sind uns bewusst, dass die neue Webseite in einigen Bereichen noch nicht perfekt ist.
Aber es ist wichtig, das alte System erst einmal abschalten zu können – und das bedeutet aktuell, dass Funktion vor Design und Präsentation geht.

Der nächste Schritt nach dem Umzug wird die Fertigstellung des Layouts und der Mehrsprachigkeit sein, einschliesslich der Übersetzungen ins Französische.
Dann werden auch die englischen Menüs in der jeweiligen Sprache angezeigt werden.

Wenn Du (oder jemand den du kennst) uns bei den Übersetzungsarbeiten unterstützen kannst, melde Dich für weitere Informationen bitte auf der Geschäftsstelle unter info@sailcom.ch.

Um die neue Webseite zu nutzen und Dich dort anzumelden musst Du ein neues Passwort setzen, indem Du auf «Login» klickst und dann auf «Lost your password». Deine E-Mailadresse wurde bereits in das neue System übernommen und gilt als Benutzername für die Anmeldung.
Oder direkt hier: https://sailcomnext.kinsta.cloud/mein-konto/lost-password/

Vielen Dank für Eure Mithilfe, Eure Toleranz und Euer Feedback in dieser für die SailCom wichtigen Phase.

Erst eine Meinung zu “Migration auf die neue SailCom Webseite”:

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert